1. Die Batterieenergiedichte wird weiter zunehmen
Neue Technologien und neue Systeme werden positive Veränderungen in der Wettbewerbslandschaft der Branche fördern. Gegenwärtig wurde die begrenzte Energiedichte des ausgereiften Lithiumbatteriesystems entdeckt. ZumLithium-Zellenbesteht das Wesen der Verbesserung der Energiedichte darin, die spezifische Kapazität der positiven und negativen Elektrodenmaterialien und die Potentialdifferenz zwischen den positiven und negativen Elektrodenmaterialien zu erhöhen. Kurzfristig kann sie verbessert werden, indem die elementare Zusammensetzung des Materials angepasst oder der Herstellungsprozess verbessert wird, wie z. B. die kobaltfreie High-Nickel-Technologie und die Trockenelektrodentechnologie; Die Entwicklung neuer Systeme wie Festkörperbatterien uLithium-Luft/Lithium-Schwefel-Batterienkann in den Fokus rücken.
2. Die Kosten für Lithium-Batterien können noch sinken
Kostensenkung ist eine weitere Anforderung an Elektrofahrzeuge für die Entwicklung der Lithium-Ionen-Batterieindustrie. Die Kosten von Elektrofahrzeugen sind im Allgemeinen höher als die von herkömmlichen Kraftstofffahrzeugen. Etwa 40 % der Kosten eines Elektrofahrzeugs entfallen hauptsächlich auf Energiebatterien, und die Reduzierung der Kosten von Energiebatterien trägt am meisten zur Kostenreduzierung des gesamten Fahrzeugs bei. Darüber hinaus gibt es immer Raum für die Kostensenkung vonLithium-Ionen-Batterien. Seit der großindustriellen Anwendung haben die Herstellungskosten von Lithium-Ionen-Batterien einen rapiden Abwärtstrend gezeigt. Laut BloombergNEF-Daten lag der weltweite Preis für Power-Lithium-Ionen-Batteriepacks im Jahr 2019 bei 156 US-Dollar/kWh, der bis 2024 voraussichtlich auf 93 US-Dollar/kWh und bis 2030 auf 61 US-Dollar/kWh fallen wird.
3. Lösen Sie das Problem des Ausfalls der Lithiumbatterie
Der Ausfall von Lithium-Ionen-Akkus wird in Leistungsausfall und Sicherheitsausfall unterteilt. Leistungsausfall bezieht sich auf die Kapazitätsdämpfung der Lithiumbatterie, kurze Lebensdauer, schlechte Ratenleistung, schlechte Konsistenz, leichte Selbstentladung, Leistungsdämpfung bei hohen und niedrigen Temperaturen usw. Sicherheitsmängel umfassen thermisches Durchgehen, Blähungen, Flüssigkeitsaustritt, Lithiumausfällung, Kurzschluss usw. Die interne Ausfallursache ist komplizierter, und alle vier Hauptmaterialien der Batteriezelle haben Ausfallsicherungen. Der Ausfall des Power-Lithium-Akkus wirkt sich direkt auf die Lebensdauer und Sicherheit des Akkus aus. Die wichtigsten Methoden zur effektiven Lösung des Problems des thermischen Batterieausfalls sind: