(1) Widerstandsfähigkeit gegen schwere Lasten. Der Akku muss gemäß den Vorschriften geprüft werden und darf sich nicht entzünden oder explodieren.
(2) Beständigkeit gegen Thermoschock. Der Akku muss gemäß den Vorschriften geprüft werden und darf sich nicht entzünden oder explodieren.
(3) Schutz vor Überladung. Das Batteriemodul muss gemäß den Vorschriften geprüft werden und darf sich nicht entzünden oder explodieren.
(4) Widerstand gegen Tiefentladung. Das Batteriemodul muss gemäß den Vorschriften geprüft werden und darf sich nicht entzünden oder explodieren.
(5) Kurzschlussfestigkeit. Das Batteriemodul muss gemäß den Vorschriften geprüft werden und darf sich nicht entzünden oder explodieren.
(6) Hochtemperaturlagerung. Die Batterie muss gemäß den Vorschriften getestet werden und darf nicht auslaufen, rauchen, Feuer fangen oder explodieren.
(7) Anti-Heizung. Das Batteriemodul wird vorschriftsmäßig geprüft. Kein Teil der Explosionsbatterie dringt in den Bildschirm ein und einige oder alle Batterien ragen aus dem Bildschirm heraus.
(8) Pannenschutz. Der Akku muss gemäß den Vorschriften geprüft werden und darf sich nicht entzünden oder explodieren.
(9) Anti-Extrusion. Das Batteriemodul muss gemäß den Vorschriften geprüft werden und darf sich nicht entzünden oder explodieren.
(10) Beständigkeit gegen niedrigen Druck. Der Akku muss gemäß den Vorschriften getestet werden und darf nicht auslaufen, rauchen, Feuer fangen oder explodieren.
(11) Ständig feuchte Hitze. Nachdem der Akku gemäß den Vorschriften getestet wurde, darf sein Erscheinungsbild frei von offensichtlicher Verformung, Rost, Rauch oder Explosion sein und seine Kapazität darf nicht weniger als 90 % des Nennwerts betragen.
(12) Antivibration. Der Akku muss gemäß den Vorschriften getestet werden und sein Aussehen muss frei von offensichtlichen Schäden, Flüssigkeitsaustritt, Rauch oder Explosion sein und er muss normal funktionieren.
(13) Antikollision. Der Akku muss gemäß den Vorschriften getestet werden und sein Aussehen muss frei von offensichtlichen Schäden, Flüssigkeitsaustritt, Rauch oder Explosion sein und er muss normal funktionieren.
(14) Temperaturwechsel. Der Batteriesatz muss gemäß den Bestimmungen von 6.6.15 geprüft werden und darf nicht auslaufen, rauchen, sich entzünden oder explodieren. Das Erscheinungsbild des Akkupacks darf keine Risse aufweisen, es dürfen keine Qualitätsverluste auftreten und die Kapazität darf nicht weniger als 70 % des Ausgangszustands betragen.
(15) Flammhemmende Eigenschaften. Bei Akkupacks mit Kunststoffgehäuse und Schutzhülle ist die Prüfung nach den Bestimmungen von 6.6.16 durchzuführen. Das Außengehäuse muss den Bestimmungen von Artikel 8.3.2 von GB/T2408-2008, FH-1 (horizontale Ebene) und 9.3.2 von FV-0 (vertikal) entsprechen. Level-Anforderungen.
(16) Isolationswiderstand. Bei einem Batteriepack mit Metallgehäuse beträgt der Isolationswiderstand des Metall- und Kathodengehäuses des Batteriepacks nicht weniger als 2 MW.
Xiamen Wellpack Amperex Technology Co.,Ltd wurde im Jahr 2020 gegründet und hat sich der Entwicklung, Herstellung und dem Verkauf aller Arten von Lithium-Ionen-Batterien und PACK-Produkten der mittleren und oberen Preisklasse für eine Vielzahl von Branchen verschrieben. Das Unternehmen verfügt über eine professionelle Batterietechnologieforschung und Entwicklungszentrum, das sich auf die Entwicklung technologisch führender Produkte und Anwendungslösungen konzentriert. Unsere Produkte werden auf der ganzen Welt verkauft und decken die Bereiche Unterhaltungselektronik, Spielzeug, Elektrowerkzeuge, Automobile, Elektrofahrzeuge, Energiespeichersysteme und andere Bereiche ab.
Das Unternehmen hält sich an die Entwicklungspolitik von"Kontinuierliche Innovation, Qualität zuerst"und bietet Kunden sichere, umweltfreundliche und vielfältige Batterieprodukte und -lösungen.
Wir glauben, dass Qualität das Wesentliche eines Unternehmens ist. Wir haben uns immer auf die Verbesserung der Technik konzentriert.